PSI beweist Strategie und Mut: Starker Markenauftritt zum Produktlaunch
Mehr als 100 Veröffentlichungen in drei Monaten und eine klare Positionierung als Knowledge Leader für KI in der Logistik – das ist die erfolgreiche Zwischenbilanz von PSI und additiv. Dank gezielter Fachpressearbeit und Content-Kampagnen legt der führende Softwareanbieter zum Produktlaunch einen starken Auftritt in der Logistikbranche hin.
Das wichtigste Learning vorweggenommen: Guter Content entfaltet maximale Wirkung, wenn er strategisch geplant und kanalübergreifend erzählt wird. Was es dafür braucht? Substanz und Mut.
Gute Themen verdienen Reichweite
Die PSI Software SE hatte sich zum Ziel gesetzt, die Sichtbarkeit ihrer Business Unit Logistics systematisch zu erhöhen. Aufgabe für additiv war außerdem, die Wahrnehmung als führender Anbieter für Logistiksoftware zu stärken und Entscheider:innen aus Logistik, IT und Industrie gezielter anzusprechen. Gleichzeitig stand der Launch der neuen KI-Plattform PSIwms AI, einer Software zur Echtzeitoptimierung von Lagerprozessen, kurz bevor. Ziel war es hierbei, sich als Knowledge Leader bei Zukunftsthemen wie KI und Automatisierung zu positionieren und den konkreten Kundennutzen der eigenen Lösung deutlich herauszustellen.
Der kommunikative Fahrplan
In enger Abstimmung mit den Ansprechpartner:innen von PSI entwickelt additiv dafür zunächst eine kampagnenorientierte Kommunikationsstrategie, die die Expertise von PSI zielgruppengerecht und messbar über alle relevanten Kanäle hinweg etabliert. Parallel dazu begleitet additiv den Softwareentwickler bei seiner inhaltlichen Vorbereitung auf die nächste LogiMAT. Auf der Leitmesse für Intralogistik steht PSIwms AI im Zentrum des Messeauftritts und erhält die Auszeichnung des Best Product Awards. Inzwischen verantwortet additiv auch die Fachpressearbeit für die Business Unit Logistics.
Maßnahmen
Mediale Reichweite in nur drei Monaten
Die Kommunikationsstrategie von additiv zeigt bereits nach kurzer Zeit messbare Wirkung. Allein in den ersten drei Monaten nach Übernahme der Fachpressearbeit realisiert die B2B-Agentur rund 100 Veröffentlichungen in relevanten Fachmedien. Die Auszeichnung mit dem Best Product Award auf der LogiMAT lenkt zusätzliche Aufmerksamkeit auf PSIwms AI. Noch vor Ort melden sich wertvolle Leads, die gezielt den Kontakt zu PSI als Knowledge Leader suchen. Auf der Messe dreht additiv zudem Videos für plattformübergreifenden Content. PSI nutzt das produzierte Material für den eigenen LinkedIn- und YouTube-Kanal sowie für den internen Video-Hub.
Ergebnisse
Substanz schlägt Schnellschuss – und Mut zahlt sich aus
Gute Inhalte sind dann wirkungsvoll, wenn sie strategisch geplant und über verschiedene Kanäle hinweg langfristig erzählt werden. So kann ein durchdachter Launch-Impuls bei komplexen Themen über Monate als Basis für Fachbeiträge, Pressearbeit, Social-Media-Content und Thought-Leadership-Formate dienen.r
Du hast ein starkes Produkt. Wir machen es sichtbar. Lass uns darüber reden!