Themen platzieren. Mit dem Großkaliber statt der Schrotflinte.

Editorial Marketing bedeutet: Entscheider:innen erreichen. Marktrelevanz beweisen. Trendthemen besetzen. Wenn horizontale Medien wie die FAZ und Wirtschaftsmedien wie Handelsblatt, WirtschaftsWoche und Co. über dein B2B-Unternehmen berichten, explodiert deine Sichtbarkeit. Wir positionieren dich als relevanten Player. Strategisch. Nachhaltig. Erfolgreich.

Unsere Herangehensweise

Für Wirtschaftsjournalist:innen gibt es nur eine Währung, die zählt: Relevanz. Pressemitteilungen? Werden ungelesen gelöscht. Platte Company- oder Produktvorstellungen? Haben keine Chance. Mit Editorial Marketing liefern wir Stories, die perfekt zum Profil des Zielmediums passen. Persönlich. Präzise. Und treffsicher.

 

Strategie-Workshop: Weg von der Nabelschau hin zu echten News. Warum sollten Journalist:innen über dein Unternehmen berichten? Ob technologische, gesellschaftliche oder wirtschaftliche Transformation – wir analysieren, zu welchen Trends dein B2B-Unternehmen wertvollen Input liefern kann. Gerne auch gegen den Strom. So entwickeln wir Stories, die funktionieren.

Pitch: Wir pitchen dein Thema immer persönlich. E-Mail? Existiert dabei für uns nicht. Wir wollen überzeugen und begeistern – und wir brennen für dein Thema. Dabei gilt: kein Call ohne Vorbereitung. Der Pitch muss beim ersten Mal sitzen. Darum ist jede Geschichte individuell auf die Zieljournalist:innen zugeschnitten.

Am Ball bleiben: Editorial Marketing ist kein Lucky Shot, sondern kontinuierliches Platzieren deiner Themen. Ohne Scheuklappen, dafür mit offenem Blick für das Weltgeschehen. Unser Newsroom screent täglich die Top-Medien. Wir identifizieren Trends und Themenschwerpunkte. Greifen zum Hörer und bauen dein Unternehmen als relevante Stimme im jeweiligen Kontext auf.

Deine Ansprechpartner

Jochem Blasius

Managing Partner

Maximilian Schütz

Senior Account Manager